2014 artaud.research # ATEMLOSE STILLE
KÖRPER SCHREIE PULSIERENDES SCHWEIGEN
UA als performative Komposition # Inszenierung &
Darsteller # INVASOR in ackerstadtpalast
berlin & Künstlerischer Leiter des kompletten
artaud.researches.2014 2009 EGO.TRAUM.KRYPSIS.3 # re.act.artaud
URaufführung # poetisch-performative Komposition in dt./franz.
& Tutuguri-Sprache Inszenierung & Darsteller # INVASOR in theaterkapelle
Berlin/F’hain Xtra: Initiator & Leiter des ARTAUD KONGRESSes 2009 verarbeitet in der HörspielKomposition > alo artooohhh – oder - Man soll mich doch in Ruhe scheissen lassen! < 2008 DIE OZEANISCHE NACHT
URaufführung # Poetisches Drama in dt./engl./franz../portugiesischer Sprache Textur, Inszenierung & Darsteller # INVASOR in theaterkapelle
Berlin/F’hain 2007 LA NOTTE
URaufführung nach den Canti Orfici von DINO CAMPANA in
dt./ital./portugiesischer Sprache Textur, Inszenierung & Darsteller # INVASOR in theaterkapelle
Berlin 2007
ECCE HOMO
frei nach Friedrich Nietzsche Textur & Darsteller # Konzeption für performative Textsezierung INVASOR in theaterkapelle Berlin 2007
Die Galeere der Kaltblüter / Schauerfeldfragment
Autor & Darsteller # Konzeption für theatrale Textsezierung INVASOR in theaterkapelle Berlin 2007
Alles muss
haargenau in eine tobende Ordnung gebracht werden!
frei nach Antonin Artaud Textur & Darsteller # Konzeption für performative Textsezierung INVASOR in theaterkapelle Berlin 2006/2007 NEUE STÜCKE VOM RANDE DER WELT Zyklus 6 neuer ungespielter Stücke darunter: Glücklich im Park Initiator & Künstlerische Leitung Xtra – 1.Neuköllner Dramatikertreffen
Schauspiel
Neukölln
2005 Leben und Tod des
Peter Göring
von Thomas Brasch/Lothar Trolle Darsteller & Dramaturg # NNU_Materialheft: Brasch zum 60. Regie: Uwe Schmieder NNU im ORPHTHEATER Berlin 2003 Hyaenenherz/Traum
eines Kamikazefliegers Uraufführung # Autor & Darsteller Inszenierung: Hans-Werner Kroesinger ORPHTHEATER Berlin 2003 ALASKA
frei nach Danielle Sarréra Uraufführung # Teamregie, Textur & Darsteller Arsenik.Blüten.Projekt im ORPHTHEATER
Berlin Xtra: Initiator & Leiter des 1.Danielle Sarréra
Kongresses Hrsg.
MATERIALheft „ALASKA“ zu
Danielle Sarréra 2003 Wo ist der Morgen, den wir gestern sah’n? frei nach Heiner Müller Darsteller & Sänger Konzeption: Uwe Schmieder NNU am ORPHTHEATER Berlin
2001/2002 Villa dei Misteri Text & Regie: Ivan Stanev Darsteller # Sophiensäle Berlin &
Théatre de la Bastille Paris |
|
1998/99 DIE GALEERE der Kaltblüter
Uraufführung # Autor Regie: Adolfo Assor GARN.THEATER Berlin 1998 BÖSES BLUT
nach „Eine Zeit in der Hölle“ von Rimbaud Regie; Textur & Darsteller BÜRO ARTAUD Berlin 1996/97 MED.USA //
Schändung
Autor / Rezitator Serie performativer Textsezierungen PATHOS TRANSPORT Berlin ua. in Theater unterm Dach; GARN; Tacheles; Vollrads Tonsaal; 1991 RAdial Elektra 2.2. – Die Anatomie einer
Braut
URaufführung # Autor & Inszenierung MODERNES THEATER BERLIN 1990 KERKER, eine Henkersmahlzeit URaufführung # Autor & Regie SCHAFOTT DRAMMAT in RAMM/ZATA Berlin davor war nix |
|
Zurück zum Seitenanfang
|
1= Anete
Colacioppo in GALEERE DER KALTBLÜTER # Foto: Stefan Wolf 2= Matthias
Hille in EGO.TRAUM.KRYPSIS.3 # Foto: alienor dauchez 3= pmw + Anete Colacioppo in LA NOTTE # Foto: Janne Tervonen 4= Uwe
Schmieder in HYÄNENHERZ # Foto: Joy Titheridge 5=
A.Colacioppo + pmw in GALEERE d KALTBLÜTER # Foto: Stefan Wolf 6= pmwaschkau & Lilith Rudhardt in
ALASKA # Foto: Joy Titheridge 7= paul m
waschkau rezitiert ARTAUD 111 # Fotos: Regina Heck |
|
|
|